
Tipp des Monats Juni
Es sind jetzt schon wieder die Blattläuse aktiv und können die Pflanzen schädigen. Ein umweltschonendes Mittel ist Neudosan AF Blattlausfrei. Dieses Mittel ist nicht bienengefährlich. Bei der Beseitigung der Blattläuse sind auch unsere gefiederten Freunde, die Vögel, behilflich.
Zum Thema Bienen - sehr bienenfreundliche Blumen sind der Mohn, die Gartenakelei, Fingerhut, Königskerzen, Wicken. Dies ist nur eine kleine Auswahl an bienenfreundlichen Pflanzen
Unsere Überwinterungspflanzen stehen seit 2 - 3 Wochen auf der Terrasse, und wir sehen, ob alle gut durch den Winter gekommen sind. Gibt es Probleme, kann man mit Mykorrhiza-Pilzen einen Erfolg erzielen. Dazu macht man in im Kübel rings um die Pflanze Bohrlöcher und füllt diese mit einem Gemisch 1:1 Erde und Mykorrhiza. Wichtig ist, dass die Löcher bis in den Wurzelbereich reichen. Wir haben mit dieser Maßnahme gute Erfolge bei Lorbeer, Zitrus, Oleander, Lantane und z. B. Datura erzielt.
Die Störche bei florus sind auch wieder da und haben auch bereits Nachwuchs. Mit ein wenig Glück können sie beobachtet werden.
Das gesamte florus-Team wünscht Ihnen ein schönes Pfingstfest mit der Familie, vielleicht bei gutem Wetter im Garten oder auch bei einem Feiertagsausflug.